Der MAX98090 vonAnalog Devices ist ein integrierter Audio-Codec, der über eine hohe Performance und einen extrem geringen Stromverbrauch bei geringem Platzbedarf verfügt. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für tragbare Anwendungen. Dieser Codec besitzt sechs Eingangspins, die als analoge oder digitale Mikrofoneingänge, differenzielle oder asymmetrische Line-Eingänge oder direkte differenzielle Eingänge über den gesamten Bereich konfiguriert werden können.
Die Aufnahme- und Wiedergabekanäle zeichnen sich durch FlexSound® DSP-Technologie aus. Das beinhaltet digitale Verstärkung und Filterung, ein Bi-Quad-Filter (Aufnahme), Dynamikbereichsregelung (Wiedergabe) und einen parametrischen Sieben-Band-Equalizer (Wiedergabe), der die Performance der Lautsprecher durch Optimierung des Frequenzgangs verbessern kann. Der DirectDrive®-Stereo-Kopfhörerverstärker der Klasse H bietet einen massebezogenen Ausgang, wodurch große DC-Sperrkondensatoren entfallen. Die Komponente umfasst zudem einen differenziellen Verstärker für den Empfänger (Kopfhörer), der als asymmetrischer Stereo-Line-Ausgang konfiguriert werden kann. Der Stereo-Lautsprecherverstärker der Klasse D bietet die wirksame Verstärkung, verfügt über geringe abgestrahlte Emissionen, unterstützt den filterlosen Betrieb und kann sowohl 4-Ω- als auch 8-Ω-Lasten ansteuern.
| Merkmale |
| |
- Drei asymmetrische/differenzielle analoge Stereo-Mikrofon-/Line-Eingänge
- Stereo-PDM-Digitalmikrofoneingang
- 102-dB-DR-Stereo-DAW (8 kHz < fS < 96 kHz)
- Stromverbrauch von 3,6 mW bei Stereo-Wiedergabe
- 99-dB-DR-Stereo-ADW (8 kHz < fS < 96 kHz)
- Stromverbrauch von 4,2 mW bei Stereo-Aufnahme
- Master-Taktfrequenzen von 256 x fS bis 60 MHz
|
|
- Stereo-Verstärker der Klasse D mit geringen EMI-Werten
- Differenzieller Empfängerverstärker/Stereo-Line-Ausgang
- Schaltung für umfassende Verminderung von Störgeräuschen
- HF-immune analoge Eingänge und Ausgänge
- Programmierbare Mikrofonvorspannung
- Digitale I2S-/LJ-/RJ-/TDM-Audio-Schnittstelle
|