Der ADRF5045 von ADI ist ein 1-auf 4-Umschalter (SP4T), der über einen Bereich von 100 MHz bis 30 GHz betrieben werden kann. Der Breitbandschalter erfordert eine doppelte Versorgungsspannung, +3,3 V und -2,5 V, und bietet die CMOS-kompatible (komplementärer Metalloxid-Halbleiter) / LVTTL-kompatible (Niederspannungs-Transistor-Transistor-Logik) Spannungsregelung.
Das ADRF5045-EVALZ ist eine Evaluierungskarte mit 4 Schichten. Jede Kupferschicht misst 0,7 mil (0,5 oz) und wird durch dielektrische Materialien getrennt. Alle HF- und DC-Leiterbahnen verlaufen auf der obersten Kupferschicht, während die inneren und unteren Schichten geerdete Ebenen bilden, die eine solide Erdung für die HF-Übertragungsleitungen bieten. Das oberste dielektrische Schicht ist Rogers RO4003 mit einer Dicke von 8 mil, was eine optimale Hochfrequenz-Performance bietet. Die mittlere und untere dielektrische Schicht bieten mechanische Festigkeit. Die Gesamtdicke der Platine beträgt 62 mil, wodurch die 2,4-mm-RF-Abgänge an den Rändern der Platine angeschlossen werden können.
| Merkmale |
|
|
- Frequenzbereich: 9 kHz bis 30 GHz
- Hohe Eingangslinearität
- P1dB: 28 dBm typisch
- IP3: 50 dBm typisch
- Nicht reflektierendes 50 Ω-Design
- Geringer Einfügeverlust: 2,4 dB bei 20 GHz bis 30 GHz
- Hohe Isolierung: 45 dB bei 20 GHz bis 30 GHz
|
|
- ESD-Schutz: 1500 V HBM
- Hohe Leistungsbelastbarkeit
- 35 dBm durchgängiger Pfad
- 27 dBm terminierter Pfad
- Keine Niederfrequenzstörsignale
- 0,1-dB-Einschwingzeit (50 % VCTL bis 0,1 dB endgültiger HF-Ausgang): 6 µs
- 24-poliges LGA-Gehäuse
|
| Anwendungen |
|
|
- Prüf- und Messtechnik
- Mikrowellenfunk
- Radar
|
|
- Breitbandsysteme
- Telekommunikation
|