16-Bit-Analog/Digital-Wandler AD4000/AD4001/AD403/AD4004/AD4005

Analog Devices präsentiert seine pseudo-differenziellen SAR-ADW für Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Handgeräte und Gesundheit

Abbildung: Analog/Digital-Wandler AD4000/AD4001/AD4003/AD4005 von ADIAD4000/AD4001/AD4003/AD4004/AD4005 von ADI sind rauscharme, präzise Hochgeschwindigkeits-ADW auf SAR-Basis (sukzessive Approximation) mit 16 Bit, 2 MS/s und niedriger Leistungsaufnahme. Der AD4000 verfügt über benutzerfreundlichen Funktionen, die den Stromverbrauch der Signalkette senken, die Komplexität der Signalkette reduzieren und eine höhere Kanaldichte ermöglichen. In Kombination mit einer langen Erfassungsphase macht der High-Z-Modus einen dedizierten Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-ADW-Treiber überflüssig, erweitert damit das Spektrum der präzisen Niederleistungsverstärker, die den ADW direkt treiben können, und erzielt gleichzeitig eine optimale Leistung. Die Kompressionsfunktion über den gesamten Eingangsbereich ermöglicht, dass der ADW-Treiberverstärker und der ADW mit gemeinsamen Versorgungsschienen betrieben werden, ohne dass eine negative Versorgungsspannung nötig ist. Gleichzeitig wird das gesamte Spektrum des ADW-Codes erhalten. Die geringe Taktrate der seriellen Peripherieschnittstelle (SPI) reduziert den Stromverbrauch von digitalen E/A, erweitert die Prozessoroptionen und vereinfacht die Aufgabe, Daten über die digitale Isolierung hinweg zu senden.

AD4000/AD4001/AD4003/AD4004/AD4005 werden mit einer 1,8-V-Versorgung betrieben und tasten einen Analogeingang (IN+) zwischen 0 V und VREF in Bezug auf eine Masse (IN-) mit einer VREF im Bereich von 2,4 V bis 5,1 V ab. Die Komponenten verbrauchen nur 14 mW bei 2 MS/s mit einem Minimum von 75 MHz sCk im Turbo-Modus und erreichen ±1,0 LSB INL maximal ohne fehlende Codes bei 16 Bit mit einem Rauschabstand von 93 dB. Die Referenzspannung wird extern angelegt und kann unabhängig von der Versorgungsspannung eingestellt werden.

Merkmale
  • Bitzahl: 16
  • Abtastrate (pro Sekunde): 2 MS
  • Anzahl der Eingänge: 1
  • Eingangstyp: pseudo-differenziell
  • Datenschnittstelle: SPI/DSP
  • Konfiguration: ADW
  • Verhältnis S/H: ADW: 0:1
  • Gehäuse: 10 TFSOP, 10 MSOP
  • Anzahl A/D-Wandler: 1
  • Architektur: SAR
  • Referenztyp: extern
  • Spannungsversorgung analog: 2,5 V bis 5 V
  • Spannungsversorgung digital: 1,8 V bis 5 V
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +125 °C (JT)
  • Durchsatz: max. 2 MS/s und INL: max. ±3,2 LSB
  • Geringer Stromverbrauch: 9,75 mW bei 2 MS/s (nur VDD) und 14 mW bei 2 MS/s (insgesamt)
  • Eingangsbereich: 0 V bis VREF, VREF: 2,4 V bis 5,1 V
Anwendungen
  • Anlagenautomatisierung
  • Automatische Testgeräte
  • Handgeräte
  • Medizinische Geräte
  • Batteriebetriebene Geräte
  • Präzisionsdatenerfassung

AD4000/AD4001/AD403/AD4004/AD4005 16-Bit, Analog-to-Digital Converters

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC ADC 16BIT SAR 10MSOPAD4001BRMZIC ADC 16BIT SAR 10MSOP930 - Sofort$19.24Details anzeigen
IC ADC 16BIT SAR 10MSOPAD4000BRMZIC ADC 16BIT SAR 10MSOP1563 - Sofort$20.30Details anzeigen
IC ADC 16BIT SAR 10MSOPAD4005BRMZIC ADC 16BIT SAR 10MSOP0 - Sofort$17.33Details anzeigen
IC ADC 16BIT SAR 10MSOPAD4004BRMZIC ADC 16BIT SAR 10MSOP2137 - Sofort$17.02Details anzeigen
IC ADC 18BIT SAR 10MSOPAD4003BRMZIC ADC 18BIT SAR 10MSOP660 - Sofort$28.29Details anzeigen
Veröffentlicht: 2017-01-26