Microchip kündigt neuen Snap-Debugger/Programmierer zu einem noch nie da gewesenen Preis an

(Bildquelle: Microchip)

Der neue In-Circuit-Debugger/Programmierer MPLAB® Snap von Microchip, Teilenummer PG164100, wurde kürzlich vorgestellt. Der Debugger bietet eine äußerst kostengünstige, funktionsreiche Plattform, die mit den meisten AVR®-, SAM-Flash-, dsPIC®- und PIC®-Geräten kompatibel ist.

Die Pinbelegung des Anschlussteils ist kompatibel mit früheren Steckleisten, Demonstrationskarten und Zielgeräten, die ICSP und 2-adrige JTAG-Ports verwenden. Das 8-polige Single-In-Line-Anschlussteil unterstützt auch komplexere Systeme wie 4-adrige JTAGs, Serial Wire Debug und ein Streaming-Datengateway.

Die Host-Systemanforderungen des für die MPLAB-X-IDE in Version 5.05 oder höher erhältlichen SNAP-Debuggers schließen auch Computer mit verfügbarem USB-Port unter Microsoft Windows® 7 oder höher, Mac OSX® und Linux® ein.

Eine Liste mit Geräten, die vom Debugger/Programmierer MPLAB Snap unterstützt werden, finden Sie, wenn Sie die kostenlose komplette MPLAB-X-IDE 5.05 oder höher herunterladen und sich die Datei „Device Support.htm“ im Installationsverzeichnis des Programms anschauen.

Klicken Sie hier, um mehr Informationen über den In-Circuit-Debugger/Programmierer MPLAB Snap von Microchip zu erhalten.

Über den Autor

Image of Kristof Berg

Kristof Berg ist ein Technical Content Developer, der seit 2010 für DigiKey tätig ist. Er besitzt einen Abschluss als Associate of Applied Science für Elektronik/Elektrotechnik vom Anoka Technical College. Sein Fachgebiet sind 8-Bit-Mikrocontroller und HF-Projekte. In seiner Freizeit baut er verschiedene elektronische Musikgeräte.

More posts by Kristof Berg
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum